Hamburg - Events, Kultur und Sehenswürdigkeiten![]() Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat mit über 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und wichtiger Industrie-, Medien- und Handelsstandort. Der Hamburger Hafen, ein großer Publikumsmagnet, ist der größte Seehafen Deutschlands. Aber diese Stadt in Norddeutschland hat noch viel mehr zu bieten und lockt mit 111 Millionen Tagesbesuchern, 5 Millionen Gästen und mehr als 9,5 Millionen Übernachtungen im Jahr an. Zu weiteren beliebten Zielen der Touristen gehören die Hafen-City (mit der Elbphilharmonie), die St. Pauli Landungsbrücken, der Altonaer Fischmarkt, der Michel Hamburg (Hauptkirche Sankt Michaelis), der Hamburger Dom und natürlich die „sündige Meile“ Reeperbahn. Außerdem ist Hamburg ein wichtiger Musicalstandort (König der Löwen, das Phantom der Oper, etc.) und Messestadt (hanseboot, Internorga uvm.). ![]() Sportlich gesehen geht es auch hoch her, ob Fußball (HSV Hamburg und FC St. Pauli), Handball, Radrennen (Vattenfall Cyclassics), Tennis oder Marathon-Läufe, der Hamburger ist äußerst sportbegeistert. Was die Kultur angeht, wird es dem Hamburger und dem Touristen garantiert auch nie langweilig: Hamburg bietet den Kunstbegeisterten mehr als 60 Theater, mehr als 60 Museen und weitere international bekannte Galerien mit ständig wechselnden Ausstellungen. Die Esskultur ist äußerst vielseitig, Hamburg wird oft als „Hochburg der Sterneköche“ bezeichnet. Bei Tim Mälzer gibt es das traditionelle Labskaus und zum Nachtisch rote Grütze, beim Bäcker morgens das Franzbrötchen, nach der langen Nacht auf dem „Kiez“ Fischbrötchen zum Katerfrühstück. Da Hamburg aber auch 30 Prozent Einwohner mit Migrationshintergrund zählt, ist die Auswahl an ausländischen Restaurants oder Bistros riesig. So wird der Döner beim türkischen Imbiss um´s Eck in Altona vermutlich genauso oft am Tag verzehrt wie das Matjesbrötchen am Hafen oder Gyros/Pommes in Eimsbüttel. Hamburg ist bekannt für sein Schmuddelwetter (oder auch Schietwetter genannt). Dabei liegt es in der gemäßigten Klimazone, es ist also im Sommer angenehm warm und nicht zu heiß, im Winter durch den maritimen Einfluss eher mild. Perfekt also, um diese Stadt ganzjährig erkunden zu können. |